Herzlich Willkommen auf der Homepage des
Turnverein Geisenhausen e.V. 1924
Sie suchen Ansprechpartner? Auswählen und anklicken
Fussball Cheerleading Turnen Leichtathletik Tennis Tischtennis Ski Radsport Behindertensport
Hauptverein/Vorstandschaft Mailadresse: turnvereingeisenhausen@freenet.de
Terminplan Kunstrasen/Trainingsplatz
https://kalender.digital/0bce7136b540aae9ca1b
Ansprechpartner: Anton Königbauer 015756572662
Termine
terminplan.pdfMeldungen aus dem Verein

Endlich wieder ein Weinfest für Geisenhausen
Ja, er schmeckt: TVG-Vorsitzender Franz Wolfsecker (2. v. l.) und die Mitglieder des Festausschusses bei der Weinprobe. Foto: Lukas Steer.
Das Warten hat ein Ende: Nach mehreren Jahren Pause gibt es endlich wieder ein Weinfest in Geisenhausen. Gefeiert wird am Donnerstag, den 2. Oktober, in der Stockschützenhalle.
Ins Rollen kam das ganze im letzten Jahr, als der Turnverein Geisenhausen (TVG) drei Tage lang sein 100-jähriges Bestehen feierte. Die Stimmung war ausgelassen und man merkte, wie gerne die Geisenhausener miteinander Party machen. Da dachten sich einige junge Vereinsmitglieder: „Warum machen wir das eigentlich nicht öfter?“ und schnell war die Idee für ein Weinfest geboren. Die Idee ist freilich nicht ganz neu, denn bis vor einigen Jahren gab es jedes Jahr ein großes Weinfest in Geisenhausen – bis Corona dem ein Ende setzte.
Info: Tische können ab sofort bei Elektro Zehentbauer reserviert werden; pro reserviertem Tisch müssen mindestens 7 Karten gekauft werden. Der Eintritt beträgt 7 Euro. Einlass ist um 18.30 Uhr.
Bericht Thomas Kaschel

TVG lädt zum Weinfest ein
Tische können ab sofort bei Elektro Zehentbauer reserviert werden; pro reserviertem Tisch müssen mindestens 7 Karten gekauft werden. Der Eintritt beträgt 7 Euro. Einlass ist um 18.30 Uhr.

Erfolgreicher Saisonabschluss
Foto: Freuen sich über ihre Plätze: Jakob Ernst, Tobias Waas und Matteo Franke sowie Leonard Wagener und Franziska Schiller. Foto: Christine Klinger
Am Wochenende beteiligten sich fünf Sportler bei den Kreismeisterschaften im Mehrkampf. Sie traten in den Disziplinen Weitsprung, 50-Meter-Lauf und Ballwurf an. Am Ende wurden die besten Versuche aus den drei Bereichen bepunktet und zusammengezählt. Jakob Ernst, Tobias Waas und Matteo Franke schafften bei den Elfjährigen die Plätze 1, 3 und 4. Leonard Wagener und Franziska Schiller (beide zehn Jahre alt) kamen auf Rang 7, wobei bei den Mädchen 23 Teilnehmerinnen am Start waren. Nun beginnt die Aufbau- und Vorbereitungsphase für 2026, denn für den Leichtathleten ist der Winter eine entscheidende Jahreszeit.
TVG ärgert Aiglsbach
Fotos vom Spiel gegen Neufraunhofen hier:
Mit einem Auswärtspunkt in Aiglsbach hätten wohl nur die optimistischsten TVG-Anhänger gerechnet, aber sie hätten recht gehabt: die Vilstaler erkämpften sich ein torloses Remis. Nach dem 2:2 gegen den SV Neufraunhofen bekam nun auch der TV Aiglsbach zu spüren, dass der TVG durchaus in der Lage ist, die „Großen“ in der Bezirksliga West zu ärgern. Obwohl die Gastgeber alles versuchten, gegen den Aufsteiger drei Punkte zu holen, spreizte sich das Team von Gerd Bogner und Thomas Ernst mit allen Mitteln ein verteidigte das Unentschieden bis in die 8. Minute der Nachspielzeit. Standing Ovations gab es vom mitgereisten Geisenhausener Tross für Keeper Stefan Rothlehner: Der Routinier brachte mit seinen Paraden die Heim-Offensive zur Verzweiflung.
Die 150 Zuschauer sahen ein hochklassiges Bezirksliga-Spiel, oder wie es ein mitgereister TVG-Anhänger formulierte: „Ich habe selten so ein geiles 0:0 gesehen.“
Bericht und Fotos: Thomas Kaschel

Zweite gewinnt Spitzenspiel in Haarbach
Am Ende wird’s deutlich
(tk) 1:4 zeigte die Anzeigetafel in Haarbach nach 90 Minuten an: Die Gäste aus Geisenhausen konnten das Derby am Ende klar für sich entscheiden.
Bericht und Fotos: Thomas Kaschel
TV Aiglsbach lässt Punkte liegen
Hier der Bericht des TV Aiglsbach:
(ckm) Bereits am Freitagabend haben sich der TV Aiglsbach und der TV Geisenhausen in der Fußball-Bezirksliga torlos mit 0:0 getrennt. An Chancen mangelte es zumindest auf Seiten der Gastgeber nicht, allerdings durchaus an Genauigkeit und dem entscheidenden Quäntchen Glück.

Sportfest für den Nachwuchs
Sportliche Leistungen bei großer Hitze
Von Peter Köppen. Das Sportfest zum Saisonabschluss der Leichtathletikabteilung fand am Samstag bei hochsommerlich heißen Temperaturen auf der Sportanlage des TVG statt. Dabei beschränkte man sich auf den Nachwuchs ab vier Jahren bis zu elfjährigen Buben und Mädchen. Rund 30 Kinder verglichen sich in ihren Leistungen und hatten zugleich viel Spaß mit ihren Kameraden.
Fitnessprogramm und Kinderturnen beginnt mit Neuerungen
Mit frischem Schwung startet die TVG-Turnabteilung in die Herbstsaison. Los geht’s ab Dienstag, 16.09.25:
■ Dienstag, 19.00 –20.00 Uhr Fitnessgymnastik mit Hanteln mit Monika Harjung
■ Mittwoch, 19.00-20.00 Uhr Frauengymnastik mit Kleingeräten mit Rosmarie Schmid
■ Mittwoch, 19.00-20.00 Uhr TVG-Yoga für Frauen und Männer mit Felix Staufer im Kinderhort/Angstlgebäude
■ Donnerstag, 19.00-20.00 Uhr Happy-Fitness, Ausdauer und Workout, mit Uli Strasser
■ Montag, 20.00-21.00 Uhr Gesunder Rücken und Bauch für Frauen und Männer mit Evi Lechler. Diese Stunde ist neu im Programm. Ein starker Rücken und kräftige Bauchmuskeln beugen Beschwerden vor. Es wird trainiert, gedehnt und mobilisiert.
Die Übungsstunden finden alle in der kleinen Schulturnhalle statt. (Außer Yoga) Einfach mal schnuppern und ausprobieren ist auch für Nichtmitglieder jederzeit möglich.
Weiterlesen … Fitnessprogramm und Kinderturnen beginnt mit Neuerungen

Tennisherren U50 feiern Meisterschaft
Die Tennisherren U 50 des TVG wurden in dieser Saison ungeschlagen Meister. Bei fünf Siegen und einem Unentschieden gegen die DJK Adlkofen ist ein Punkteverhältnis von 11:1 erreicht worden. Souverän wurde die Meisterschale nach Geisenhausen in der Südliga 4 Herren 50 geholt. Beim letzten Saisonspiel in Landshut gegen Post-SV Landshut wurde der Meistertitel eingefahren, und auf dem Court flogen die Sektkorken. Das Bild zeigt Josef Müller, Thomas Lorenz, Günter Martinus, Mark Kotthof, Michael Kaschel (stehend von links), Herbert Grammetbauer, Hans Reindl, Klaus Beresowski und Helmut Fluch (vorn, von links) Foto: TVG-Tennisabteilung

LAUF10 wird mit LAUF-WEITER fortgesetzt
Nach dem erfolgreichen Abschluss des LAUF10!-Programms, das in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunk (BR) und der Technischen Universität München durchgeführt wurde, geht das Geisenhausener Team unter der erfahrenen Leitung von Ralf Ander, Werner und Christine Klinger nun einen Schritt weiter. Unter dem neuen Namen LAUF-WEITER wird das beliebte Lauf- und Fitnessprogramm auch 2025 fortgesetzt.
Anmeldung und weitere Informationen: Für Details zur Anmeldung oder Fragen zum Kursangebot in Geisenhausen können sich Interessierte an Christine Klinger 0179-11 64 798 wenden.
Bericht und Foto: Werner Klinger

Caps für Fans und Zuschauer
Ein "MUSS" für jeden TVG Fan sind die jetzt neu eingetroffenen Fan Caps.

Delta Gruppe neuer Hauptsponsor
DELTA Gruppe als Hauptsponsor
Der Turnverein (TVG) und die Fußballabteilung suchen weitere Unterstützer
Geisenhausen. Der Turnverein Geisenhausen (TVG) war bei seiner Suche nach einem Hauptsponsor erfolgreich: Die DELTA Gruppe steigt öffentlichkeitswirksam ein und will den Breitensport finanziell unterstützen. Dies teilte Fußball-Abteilungsleiter Thomas Ertl im Gespräch mit der Redaktion mit.
Spenden leicht gemacht
Vereinfachter Spendennachweis ohne Spendenquittung
Sie möchten den TVG unterstützen - vielen Dank.
Kontakt aufnehmen
Turnverein Geisenhausen
Rampoldsdorf 64
84144 Geisenhausen
Hinweis für Navis und Google Maps: Dieser Ort ist ca. 500 Meter ortsauswärts zur Rampoldsdorfer Str. 1
Telefon: 08743-969228
E-Mail: turnvereingeisenhausen@freenet.de
Öffnungszeiten Vereinsbüro:
Donnerstag von 17.00 Uhr- 19.00 Uhr